25.05.2019
Dieser Schriftzug ist ein kleines Geschenk an eine gute Freundin meiner Tochter.
Als Material habe ich 18 mm Buchen-Leimholz verwendet.
25.05.2019
Dieser Schriftzug ist ein kleines Geschenk an eine gute Freundin meiner Tochter.
Als Material habe ich 18 mm Buchen-Leimholz verwendet.
14.01.2019
Aus aktuellem Anlass war ich auf der Suche nach einem schönen Geschenk zur Geburt meiner Enkelkinder. Dabei sind diese Namensschilder raus gekommen.
Der Schriftzug und der Schmetterling sind aus 12 mm, die Anhänger aus 6,5 mm Birke Multiplex gefertigt. Die Namensschilder sollen noch Farbig gestaltet, die Anhänger mit Bändchen angehangen werden.
Mittlerweile sind die Teile fertig bemalt.
Februar 2019
Eine sehr schöne Umsetzung der Namen Schilder mit Geburtsdaten. Diese Fräsdateien habe ich auf Wunsch für einen Mitleser (Klaus) bereit gestellt. Danke für die nette Rückmeldung.
10.12.2018
Diese kleinen Steck-Bäume sind nach Laubsäge-Vorlage aus dem Internet erstellt worden. Da der erste Baum so gut geklappt hat, habe ich gleich noch zwei Weitere gefräst. Dazu habe ich 4 mm Pappel Sperrholz verwendet.
17.09.2018
Diese Kugel-Bäume habe ich nach Vorlage von PDF Bastelanleitungen aus dem Internet gemacht. Dazu habe ich allerdings eine neue Zeichnung anfertigen müssen.
Beide Bäume sind aus 6 mm Birke Sperrholz gefräst.
Kurze Zeit später habe ich beide Bäume aus 18 mm Akazienholz gefräst.
11.03.2017
Für meinen Arbeitskollegen erneuerte ich ein verwitterten Wetterstein. Der Text auf dem Brett war kaum noch zu erkennen.
Das Brett wurde Abgeschliffen, neu Graviert, die Schrift gefärbt und abschließend Lackiert.
Höhe ca. 50 cm, Breite ca. 30 cm, Dicke ca. 4 cm.
12.12.2016
Als Weihnachtsgeschenk für Eltern und Schwiegereltern habe ich diese beiden Wettersteine gebaut.
Als Baumaterial habe ich 19 mm Eichen Leimholz verwendet.
Höhe ca. 40 cm, Breite ca. 35 cm.
30.11.2016
Aus einem alten Eichen Tisch habe ich diese Stele gezaubert. Die Tischplatte wurde zersägt und beidseitig gehobelt. Danach habe ich die Herzen ausgefräst und die Schrift graviert. Danach wurde die Schrift geschwärzt und Blumentöpfe angebracht.
19.11.2016
Das sind einige meiner Dekorationen aus 18 mm Buchen / Eichen Leimholz zu Weihnachten. Nach und Nach kamen weitere Ideen hinzu.
17.11.2015
Diese kleine Kabeltrommel mit Steckdose habe ich 2015 angefertigt.
In der vergangenen Zeit habe ich, passend zur Kabeltrommel, auch noch „3er Verlängerungen“ gebaut. Die Trommel der Kabeltrommel besteht jetzt aus Buchen- statt Birken Sperrholz. Zudem habe ich verschiedene „Kabel“ Farben verwendet.
09.10.2015
10 Kläppchen aus Holz geben diesem Spiel seinen Namen. Beschriftet sind diese mit den Zahlen 1 – 10 .
Es wird mit zwei Würfeln gespielt und die geworfenen „Augen“ werden zunächst zusammengezählt und wenn möglich das entsprechende Kläppchen umgedreht.
Sollte die zusammengezählte Augenzahl bereits umgedreht sein, so wird versucht, die beiden Kläppchen der einzelnen Augenzahlen der Würfel umzudrehen.
Wenn alle möglichen Kläppchen umgedreht sind, so ist das Spiel beendet. Alle noch nicht umgedrehten Kläppchen werden nun entsprechend ihrer Beschriftung zusammengerechnet und stellen das Spielergebnis dar: Je weniger Punkte dabei zusammenkommen, umso besser!
Das Kläppchenspiel ist beliebt bei Jung und Alt.