07.07.2016
Mitte 2016 traf ich den Entschluss das ich gerne eine neue, größere Portalfräse hätte.
Nach einiger Suche fiel die Entscheidung auf einen Eigenbau der Fräse „Frieda“.
Den Bausatz muss man sich selber zusammen stellen, man bekommt eine „Einkaufsliste“ mit Lieferanten Empfehlungen und einen Satz 15 mm dicke, gefräste Alu Platten.
Auch eine Satz Lager inkl. Lagerschalen und ein Satz Schrauben ist zusammen gestellt worden.
Bei diesem Projekt sind der eigenen Phantasie und Anforderungen keine Grenzen gesetzt.
Man kann an der Fräse beliebig seine Ideen oder auch Ideen anderer einfließen lassen.
Einen hilfreichen, sehr langen Thread dazu gibt es im RC-Network Forum.
Ab Beitrag #840 beschreibe auch ich dort meinen Aufbau der Fräse.
Meine „Frieda“ hat einen Verfahrweg von maximal 1240 x 660 x 140 mm.
16mm Kugelumlaufspindeln mit 5 mm Steigung auf allen Achsen.
20 mm Linearführungen mit je 2 Wagen auf allen Achsen.
Als Spindel kommt eine Wassergekühlte 2,2 KW „China Spindel“ mit ER20 Spannzangen zum Einsatz.
Gesteuert wird „Frieda“ von Mach3 über den Parallelport.
Angetrieben werden alle drei Achsen von Nema 23 JMC IHSS57-36-20 Closed Loop Motoren.
Ich arbeite grade an diesem Beitrag …
Gratulier zur Frieda cnc von Andreas
Grüße Helmut
Die „Frieda“ habe ich auch. Sie verrichtet seit drei Jahren klaglos ihren Dienst. Ich hatte sie etwas geändert, so dass ich Aluminium fräsen kann.
Viele Grüße
Peter